Lebens Liturgien Für den Alltag

Mit Hilfe der Lebens Liturgien wollen wir Gott aufspüren, in der Welt und in unseren Leben. Wir wollen uns von ihm Rhythmus und Ziel vorgeben lassen, für unseren Tag.

Hier findest Du immer die aktuellen Folgen unseres Podcasts, den Du gerne auch abonnieren kannst.

Lebens Liturgien: Liebevolle Aufmerksamkeit

Liebevolle Aufmerksamkeit

Lebens Liturgien

Folge 38

Papst Franziskus spricht in der Umwelt-Enzyklika von einer Aufmerksamkeit, die einen Blick für die Umwelt und die Menschen, die sich nicht in den Vordergrund drängen, hat.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Die Welt ist mehr als nur ein Problem

Die Welt ist mehr als nur ein Problem

Lebens Liturgien

Folge 37

Nur die Freude und Liebe zur Umwelt sind ein genügender Motivator zum Schutz unserer Umwelt.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Über das Staunen – Teil II

Über das Staunen – Teil II

Lebens Liturgien

Folge 36

Ohne Ruhezeiten in unserem Leben, wird das Staunen fast unmöglich.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Über das Staunen – Teil I

Über das Staunen – Teil I

Lebens Liturgien

Folge 35

Das Staunen ist entscheidend für die menschliche Beziehung zur Umwelt: Ein erster Blick in die Umwelt-Enzyklika "Laudato Si" von Papst Franziskus.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Gut. Für mich.

Gut. Für mich.

Lebens Liturgien

Folge 34

Welche Auswirkung hat das Essen der Frucht für den Menschen in der Schöpfungserzählung?

Mitlesen

Lebens Liturgien: Die Vorgeschichte – Teil 3

Die Vorgeschichte – Teil 3

Lebens Liturgien

Folge 33

Das Gift der Schlange in der Schöpfungsgeschichte bewirkt eine radikale Verengung der Wahrnehmung beim Menschen; ein Phänomen, das wir auch aus unserer Leben kennen.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Die Vorgeschichte – Teil 2

Die Vorgeschichte – Teil 2

Lebens Liturgien

Folge 32

Welche Haltungen und Wünsche in mir sorgen dafür, dass ich nicht anders leben kann?

Mitlesen

Lebens Liturgien: Die Vorgeschichte – Teil 1

Die Vorgeschichte – Teil 1

Lebens Liturgien

Folge 31

Wir beschäftigen uns mit dem Zusammenhang von Sündenfall und den Worten der Schlange in der Schöpfungserzählung.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Zuerst kommt der Zweifel. Dann die Begierde.

Zuerst kommt der Zweifel. Dann die Begierde.

Lebens Liturgien

Folge 30

Zunächst Zweifel und dann Begierde, das sind die Folgen der Einflüsterungen der Schlange in der Schöpfungserzählung.

Mitlesen

Lebens Liturgien: Der Mensch und die Tiere – Teil II

Der Mensch und die Tiere – Teil II

Lebens Liturgien

Folge 29

Die biblische Schöpfungserzählung charakterisiert Mensch und Tier als Wesen von großer Ähnlichkeit, aber dennoch mit bedeutenden Unterschieden.

Mitlesen

1 16 17 18 19 20 21